Aktuell
Gastspiel: Reis mit Würstchen (von und mit SPORT)
“Reis mit Würstchen” ist eingeladen zum Festival "Made in Stuttgart"!
21.11.2025, Theater tri-bühne, 19:00
Infos auf der Festivalwebsite und auf ensemble-sport.de
Tickets hier
Vorstellungen: Der Zauberer von Öz (Bühnen- und Kostümbild)
Nach einer sehr schönen Premiere am 16.10.2025 läuft "Der Zauberer von Öz", noch am...
24.10.2025, 19:30
05.11.2025, 19:30
14.11.2025, 19:30
07.12.2025, 18:30
12.12.2025, 19:30
im Theater Bremen, kleines Haus.
Eine Uraufführung von Akın Emanuel Şipal in der Regie von Aram Tafreshian, mit Video von Rafael Ossami Saidy, sowie einem fantastischen Ensemble!
Infos und Tickets hier
Open Call: Lost and Found (Video)
Für das Communityprojekt "Lost and Found" der Elbphilharmonie, bei dem ich den Bereich "Video" betreue, läuft noch bis 16.11.2025 ein Open Call.
Infos und Anmeldung hier
vom Aufgang der Sonne – Publikation
Publikation jetzt online erhältlich: n-n-n.xyz
'vom Aufgang der Sonne' ist im Rahmen des Hegel-Jahres 2020 entstanden. Das Künstlerinnenkollektiv n.n.n. collective (Susanne Brendel, Jasmin Schädler, Julia Schäfer) warf zu diesem Anlass einen kritischen Blick auf G.W.F. Hegel und seine 'Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte'. Die Publikation versucht Perspektiven sichtbar werden zu lassen, die von Hegel und seinem Vermächtnis überschrieben oder unsichtbar gemacht wurden.
Ein Projekt von n.n.n. collective und InterAKT Initiative e.V. in Kooperation mit HuM-Collective.Gefördert vom Kulturamt der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Mit freundlicher Unterstützung der LBBW-Stiftung und dem Kunstverein Wagenhalle.
